Haben Sie Fragen? service@apolife.at


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig vor Verwendung der Website, da hier erläutert wird, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer, Suchwörter.

Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen Ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen von §8 DSG, §96 TKG und DSGVO.

Sie haben die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten.

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist die/der im Impressum genannte Ansprechpartner der Rat & Tat GmbH.
Sie haben hinsichtlich Ihrer Daten das Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht und Löschungsrecht bzw. das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Widerspruchsrecht und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ihre diesbezüglichen Wünsche übermitteln Sie uns ganz einfach per Mail.
Ihr gesetzliches Beschwerderecht bei der zuständigen Behörde nehmen Sie durch Eingabe beim Magistratischen Bezirksamt für den 1. Wiener Bezirk wahr.
Wir nützen Ihre Daten weder für eine automatisierte Entscheidungsfindung ("Profiling") noch für einen anderen als den angegebenen Zweck.

Personenbezogene Daten für den Webshop

Zum Zwecke des Einkaufsvorganges und zur Vertragsabwicklung werden IP-Daten, Name, Anschrift und Lieferadresse des Einkäufers gespeichert. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der für die Verarbeitung der Zahlung erforderlichen Daten an den Online-Bezahldienst. Diese Daten werden lediglich im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO gespeichert.

Verwendung von Cookies

Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe- und Kommunikationszwecken Cookies einsetzen. Hinsichtlich der Art der erhobenen Daten sowie der Dauer der Speicherung verweisen wir auf die entsprechenden Abschnitte in dieser Datenschutzerklärung hin. Einige dieser Cookies werden von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt, wobei es sich dabei um sitzungsbezogene (Session) Cookies handelt. Diese werden automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere, dauerhafte (Tracking) Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihren Computer beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Die Verweildauer hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Cookies von allen besuchten Websites durch Änderung der Einstellung in Ihrem Internet-Browser zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass gewisse Funktionen auf unserer Website nicht verfügbar sind, wenn Sie die Cookies deaktivieren. Wenn Sie nicht wissen wie Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder Cookies löschen können, lesen Sie dazu bitte die von Ihrem Browser zur Verfügung gestellten Anleitungen.

Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Social Plug-Ins

Auf dieser Website werden Social Plugins der sozialen Netzwerke Google Plus (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 940 43, USA) und Twitter (Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA) verwendet.
Diese ermöglichen Ihnen insbesondere Inhalte der Website mit Ihren Netzwerk-Kontakten zu teilen. Aufgrund der Einbindung erhalten die Netzwerk-Anbieter die Information, dass von Ihrer IP-Adresse die entsprechende Website unseres Internetangebots aufgerufen wurde. Sofern Sie bei den Netzwerken angemeldet sind, können die Netzwerk-Anbieter darüber hinaus Ihren Besuch unserer Website Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen.

Datenschutzhinweis zu Seiten Insights auf Facebook

Facebook Ireland Ltd. und der Seitenadministrator haben eine Vereinbarung geschlossen, in der ihre jeweiligen Verpflichtungen unter der DSGVO geregelt sind. Das Wesentliche der Vereinbarung kann hier eingesehen werden. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen dieser Seite befinden sich in der Datenschutzerklärung. Mit der Page Insights Funktion können wir statistische Informationen und zusammengefasste Daten erhalten, um nachzuvollziehen, wie Menschen mit unserer Seite interagieren, um unsere Inhalte zu überprüfen oder zu verbessern. Dies ist zugleich unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) f) DSGVO.

Links

Falls diese Website Links zu anderen Websites oder Social Media Sites enthält und Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Websites von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Websites eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Websites, da wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten übernehmen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab 02/2017. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website bekannt gegeben. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen überprüfen. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns an der im Impressum angeführten Adresse.

Stand: Jänner 2025

KONTAKT

Rat & Tat Apothekengruppe
Pharmazeutische Arbeitsgemeinschaft Rat & Tat GmbH.
Gonzagagasse 11/DG
1010 Wien

SOCIALS

(c) Copyright 2021 APOLIFE | Website realized by epdesign

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Webseite zu gewährleisten und die Nutzung der Website zu analysieren. Weiters speichern wir automatisiert Informationen auf einem Gerät oder rufen diese ab, führen Anzeigen- und Inhaltsmessungen durch und verwenden dazu optionale Cookies, Geräteerkennungen und andere Gerätedaten sowie andere personenbezogene Daten (z. B. die IP-Adresse), um unsere Marketingaktivität zu unterstützen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit hier widerrufen bzw. in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close